Lizenzpunktereglement BHL 25.10.2019
Pro Spiel sind lizenzierte Spieler wie folgt zugelassen:
Punkte-Schlüssel:
Erläuterungen:
Ein lizenzierter Goalie, der als Feldspieler aufgestellt wird, gilt als nicht lizenziert.
Die Liga behält sich vor, in Einzelfällen Spieler nach Absprache mit dem Team-Captain und dem Spieler selber umzubewerten. Z.B. bei Spielern aus ausländischen Ligen oder z.B. ehemaligen NLA-Spielern, die keine Lizenz mehr haben.
Die Spielerlisten der Teams und die Lizenzpunkte jedes Spieler werden auf www.baslerhockeyliga.com publiziert.
Die Altersuntergrenze liegt bei 15 Jahren. Es gilt das Geburtsdatum als Stichtag.
Als lizenziert gilt:
Wer während der laufenden (für die Winterliga) oder abgelaufenen Spielzeit (für die Frühlingsliga) drei offizielle Spiele (SIHF / 1.-4. Liga inkl. aller Nachwuchsligen – es gilt die höchste SIHF-Liga in der der Spieler spielberechtigt ist) absolviert hat, gilt für die Basler Hockeyliga als lizenziert.
Spieler aus der 2. Liga und höher sind nicht zugelassen.
Ein Spieler, der zwar eine Lizenz besitzt aber maximal zweimal eingesetzt wurde gilt als nicht lizenziert (Captains müssen den Nachweis erbringen).
SEHV-Freundschaftsspiele werden nicht als offizielle Spiele gewertet.
Der Einsatz von Moskitos ist nicht erlaubt. Ab der Stufe Mini kommt es zu Kombinationen „Vater/Sohn“ – dies dient auch der Hockeyförderung durch die Basler Hockeyliga. V.a. auch wegen der Verletzungsgefahr ist es nicht das Ziel, dass Nachwuchsspieler in die Basler Hockeyliga integriert werden – ausser der Kombination „Vater/Sohn“ (Situation vorgängig mit der Ligaorganisation absprechen). Ein lizenzierter Goalie, der als Feldspieler aufgestellt wird, gilt als nicht lizenziert.
Pro Spiel sind lizenzierte Spieler wie folgt zugelassen:
BHL Winter: | Maximal 2 Lizenzspieler | Maximal 2 Lizenzpunkte |
Punkte-Schlüssel:
2. Liga und höher | nicht zugelassen |
3. Liga | 2 Punkte |
4. Liga | 1 Punkte |
U15-U20 Elite + Top | nicht zugelassen |
U15-U20 A | 1 Punkt |
Damen | 0 Punkte |
Damen in Herren-Ligen | gem. Herren-Regeln |
Erläuterungen:
Ein lizenzierter Goalie, der als Feldspieler aufgestellt wird, gilt als nicht lizenziert.
Die Liga behält sich vor, in Einzelfällen Spieler nach Absprache mit dem Team-Captain und dem Spieler selber umzubewerten. Z.B. bei Spielern aus ausländischen Ligen oder z.B. ehemaligen NLA-Spielern, die keine Lizenz mehr haben.
Die Spielerlisten der Teams und die Lizenzpunkte jedes Spieler werden auf www.baslerhockeyliga.com publiziert.
Die Altersuntergrenze liegt bei 15 Jahren. Es gilt das Geburtsdatum als Stichtag.
Als lizenziert gilt:
Wer während der laufenden (für die Winterliga) oder abgelaufenen Spielzeit (für die Frühlingsliga) drei offizielle Spiele (SIHF / 1.-4. Liga inkl. aller Nachwuchsligen – es gilt die höchste SIHF-Liga in der der Spieler spielberechtigt ist) absolviert hat, gilt für die Basler Hockeyliga als lizenziert.
Spieler aus der 2. Liga und höher sind nicht zugelassen.
Ein Spieler, der zwar eine Lizenz besitzt aber maximal zweimal eingesetzt wurde gilt als nicht lizenziert (Captains müssen den Nachweis erbringen).
SEHV-Freundschaftsspiele werden nicht als offizielle Spiele gewertet.
Der Einsatz von Moskitos ist nicht erlaubt. Ab der Stufe Mini kommt es zu Kombinationen „Vater/Sohn“ – dies dient auch der Hockeyförderung durch die Basler Hockeyliga. V.a. auch wegen der Verletzungsgefahr ist es nicht das Ziel, dass Nachwuchsspieler in die Basler Hockeyliga integriert werden – ausser der Kombination „Vater/Sohn“ (Situation vorgängig mit der Ligaorganisation absprechen). Ein lizenzierter Goalie, der als Feldspieler aufgestellt wird, gilt als nicht lizenziert.
